Friedenslieder Deluxe

Progressiver Rock, Jazz sowie alternative Melodien und Rhythmen treffen auf provokative Poesie.

Das Album "Friedenslieder" vereint sich mit der "Meditation in Schwarz" zu einer extravaganten Deluxe-Edition.


1985 gründete Jorg Rabus die Rock-Band "Morgenthau" mit der er den Süddeutschen Raum unsicher machte. Unter dem Label "Aarton - Ewald Schumacher" erschien eine MC. 1990 löste sich die Kombo auf und Jorg Rabus widmete sich 10 Jahre lang dem professionellen Fotografieren. Durch einen Kontakt zu Christian Lohr (Produzent u.a. von Giana Nannini) bekam er wieder Lust zu singen und Musik zu machen. Martin Spießler hat im Gothic-Magazin darüber berichtet.

Walter Weyers- der Intendant des Landestheaters- hat das Gothic gelesen und danach bei ihm angefragt, ob er Interesse an Zusammenarbeit mit dem Theater hätte.

Es hat sich folgendes Projekt ergeben: Er ist in einem Theaterstück von Bertold Brecht (Mutter Courage) als Sänger aufgetreten und hat zu dem Stück passende Kompositionen von sich gesungen. Dreh- und Angelpunkt war das Lied "Rot".

Das Stück handelt von einer Händlerin im Dreißigjährigen Krieg( zwischen Katholiken und Evangelischen), die vom Krieg profitiert und in dem Krieg alle ihre Kinder verliert.

 

Das Album ist in der digitalen Version seit 15. Juni 2019 auf allen wichtigen Online-Diensten (Streaming und Download) zu finden.